Lokalisieren Sie Ihre App und bringen Sie sie auf jedes Telefon
Ihr Installationsplatz ist bereits auf jedem Handy reserviert
Was ist App-Lokalisierung?
Die Lokalisierung einer mobilen App ist der Prozess der Anpassung der Anwendung an unterschiedliche Zielgruppen und geografische Zielmärkte, einschließlich UI (User Interface) und UX (User Experience). Der Prozess muss die kulturellen, sprachlichen und technischen Unterschiede zwischen dem ursprünglichen und dem anvisierten Ziel-Endverbraucher berücksichtigen. Gleichzeitig stellt der Prozess sicher, dass sich die lokalisierte Version in Bezug auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit nicht von der ursprünglichen App unterscheidet.


Wie funktioniert das?
Bei der App-Lokalisierung geht es nicht nur um die Übersetzung der Benutzeroberfläche, sondern auch um die Anpassung der Produkte, des Inhalts und der Benutzerfreundlichkeit an einen bestimmten Markt mit einer bestimmten Zielgruppe. Der Prozess umfasst:
Wie machen wir das?

Recherche

Lokalisierung

ASO

Testen
Fakten zur App-Lokalisierung:
- Der App Store ist in 175 Ländern und 40 Sprachen verfügbar.
- Der größte Teil des Surfens findet heutzutage über Apps statt über den Browser statt..
- Fast alle Smartphone-Nutzer verwenden verschiedene Apps, vor allem, wenn diese in der jeweiligen Landessprache verfügbar sind.
- 90 % der Smartphone-Nutzung erfolgt über Apps, nur 10 % über Browser.
- Mehr als die Hälfte der weltweiten Mobilfunkteilnehmer stammt aus dem asiatisch-pazifischen Raum und spricht kein Englisch..
- Wenn Apps lokalisiert werden, steigt der Umsatz um das 800-fache.
Warum sollten Sie lokalisieren?
Lokalisieren Sie Ihre App und holen Sie das Beste daraus heraus
Lassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen zukommen und lassen Sie uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit für ein besseres Kommunikationserlebnis über die Grenzen hinaus aufbauen.